
Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen (Husserliana, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen" ist eine Sammlung von fünf Vorlesungen, die Edmund Husserl im Jahr 1907 gehalten hat. In diesen Vorlesungen stellt Husserl die Grundlagen seiner phänomenologischen Philosophie dar. Er untersucht das Bewusstsein und seine Beziehung zur Welt, indem er sich auf die direkte Erfahrung der Phänomene konzentriert, anstatt auf theoretische oder metaphysische Erklärungen zu vertrauen. Husserl argumentiert für eine "reine" Phänomenologie, die sich ausschließlich auf das konzentriert, was sich im Bewusstsein manifestiert. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Husserls Denken und ist ein grundlegendes Werk für jeden, der sich mit Phänomenologie beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann