LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Philosophische Bibliothek, Bd.375, Wissenschaft der Logik I. Die objektive Logik, 1, Das Sein (1812)

Philosophische Bibliothek, Bd.375, Wissenschaft der Logik I. Die objektive Logik, 1, Das Sein (1812)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
9783787306305
Verlag:
Seitenzahl:
320
Auflage:
-
Erschienen:
-
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Philosophische Bibliothek, Bd.375, Wissenschaft der Logik I. Die objektive Logik, 1, Das Sein (1812)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Wissenschaft der Logik I: Die objektive Logik, 1. Das Sein" ist ein Werk des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel, herausgegeben von Walter Jaeschke in der Philosophischen Bibliothek. In diesem ersten Band der "Wissenschaft der Logik" untersucht Hegel das Konzept des Seins als grundlegenden Bestandteil seiner logischen Struktur. Hegel beginnt mit einer Analyse des Seins als die einfachste und unmittelbarste Bestimmung des Denkens. Er beschreibt das Sein als abstrakt und indeterminiert, was es gleichzeitig zum Ausgangspunkt für die Entwicklung weiterer logischer Kategorien macht. Im Verlauf des Buches entfaltet er die Dialektik vom Sein über das Nichts hin zum Werden, um zu zeigen, wie diese Begriffe miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig bedingen. Das Werk ist bekannt für seine komplexe und anspruchsvolle Darstellung von Begriffen und stellt eine wesentliche Komponente von Hegels umfassendem System idealistischer Philosophie dar. Es legt den Grundstein für seine spätere Auseinandersetzung mit tiefergehenden logischen Strukturen in den folgenden Bänden der "Wissenschaft der Logik".

Produktdetails

Einband:
perfect
Seitenzahl:
320
Erschienen:
-
Sprache:
Englisch
EAN:
9783787306305
ISBN:
9783787306305
Verlag:
Gewicht:
372 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
6,73 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl