
Hermeneutik I - Wahrheit und Methode: Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hermeneutik I - Wahrheit und Methode: Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik" von Hans-Georg Gadamer ist ein grundlegendes Werk der philosophischen Hermeneutik, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir verstehen und interpretieren. Gadamer kritisiert die vorherrschende Auffassung, dass wissenschaftliche Methoden die einzigen Wege zu objektiver Wahrheit sind. Stattdessen betont er die Bedeutung von Tradition und historischer Kontextualität im Verstehensprozess. Das Buch untersucht den Dialog als eine zentrale Methode des Verstehens und argumentiert, dass Vorurteile nicht nur hinderlich, sondern auch notwendig für das Verständnis sind. Gadamer entwickelt seine Theorie des "Horizontverschmelzens", bei dem der Horizont des Interpreten mit dem des Textes oder Gegenübers verschmilzt, um neues Verständnis zu erzeugen. Durch diese Perspektive wird deutlich, dass Wahrheit nicht absolut ist, sondern sich in einem dynamischen Prozess entfaltet. Gadamer stützt sich auf die Werke von Philosophen wie Heidegger und Hegel und greift auf ästhetische Erfahrungen sowie historische Beispiele zurück, um seine Thesen zu untermauern. "Wahrheit und Methode" hat weitreichenden Einfluss auf Geisteswissenschaften und Theologie ausgeübt, indem es das Verständnis von Interpretation als aktiven und dialogischen Prozess neu definiert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- turtleback
- 335 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F