
ursprung in actu: Zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers »Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)« (Klaus Heinrich: Dahlemer Vorlesungen. Neue Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "ursprung in actu: Zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers »Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)«" von Klaus Heinrich ist Teil der Reihe "Dahlemer Vorlesungen. Neue Folge". In diesem Werk setzt sich Heinrich intensiv mit Martin Heideggers philosophischem Hauptwerk "Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)" auseinander. Heinrich untersucht, wie Heidegger versucht, das Denken zu rekultivieren, indem er es aus traditionellen metaphysischen Strukturen herauslöst und auf das Konzept des "Ereignisses" hin orientiert. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Heideggers Versuch, die Grundlagen des Denkens neu zu definieren und es in einen lebendigen Prozess zu verwandeln. Heinrich beleuchtet dabei die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit diesem philosophischen Ansatz verbunden sind, und diskutiert dessen Relevanz für die moderne Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog