
Die Frage nach dem Ding: Zu Kants Lehre von den transzendentalen Grundsätzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Frage nach dem Ding: Zu Kants Lehre von den transzendentalen Grundsätzen" ist ein philosophisches Werk von Martin Heidegger, in dem er sich intensiv mit Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft auseinandersetzt. Heidegger untersucht, wie Kant die grundlegenden Bedingungen des Erkennens und Verstehens der Welt beschreibt, insbesondere durch seine transzendentalen Grundsätze. Heidegger interpretiert und kritisiert Kants Konzept des „Dings an sich“ und dessen Erkennbarkeit. Dabei versucht er, die ontologischen Implikationen von Kants Philosophie herauszuarbeiten und zu zeigen, wie diese für das Verständnis des Seins relevant sind. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der kantischen Philosophie aus einer existenzial-phänomenologischen Perspektive und stellt Fragen zur Natur der Realität und unserer Beziehung zu ihr.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Meiner, F
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter