![GOOD BYE KANT !: Ce qu'il reste aujourd'hui de La Critique de la raison pure ?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/04/e9/2b/1738830122_223780252201_600x600.jpg)
GOOD BYE KANT !: Ce qu'il reste aujourd'hui de La Critique de la raison pure ?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Good Bye Kant!: Ce qu'il reste aujourd'hui de La Critique de la raison pure" von Jean-Pierre Cometti ist eine kritische Auseinandersetzung mit Immanuel Kants einflussreichem Werk "Kritik der reinen Vernunft". Cometti untersucht, welche Aspekte von Kants Philosophie in der modernen Welt noch relevant sind und inwiefern seine Ideen die zeitgenössische Philosophie beeinflusst haben. Das Buch bietet eine Analyse der zentralen Begriffe und Argumente von Kant und stellt sie in den Kontext aktueller philosophischer Debatten. Cometti hinterfragt, ob und wie Kants Erkenntnistheorie und seine Konzepte von Raum, Zeit und Kausalität heute noch Bestand haben oder durch neue Denkansätze ersetzt wurden. Dabei geht es auch um die Frage, wie Kants Werk weiterhin als Ausgangspunkt für philosophische Reflexionen dienen kann.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- Hardcover
- 99 Seiten
- Erschienen 2014
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Felix Meiner Verlag.