
Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie (Klassiker Auslegen, 46, Band 46)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie" ist ein Sammelband, herausgegeben von Otfried Höffe, der sich mit den geschichtsphilosophischen Schriften des bedeutenden deutschen Philosophen Immanuel Kant beschäftigt. In diesem Band werden Kants Ansichten und Theorien zur Geschichte und deren philosophischer Bedeutung analysiert und interpretiert. Kant untersucht in seinen Schriften die Möglichkeit einer fortschreitenden Entwicklung der Menschheit hin zu mehr Vernunft und moralischem Fortschritt. Er stellt die Idee eines "universalen Geschichtsplans" vor, der durch den Gebrauch der menschlichen Freiheit verwirklicht werden kann. Themen wie Teleologie, Freiheit, Vernunft und Moral stehen dabei im Mittelpunkt. Der Band bietet eine detaillierte Analyse von Kants Gedanken zur Geschichte und ihrer Bedeutung für die Menschheit sowie eine kritische Auseinandersetzung mit dessen Einfluss auf die moderne Geschichtsphilosophie. Die Beiträge verschiedener Autoren im Buch setzen sich mit den zentralen Thesen Kants auseinander und beleuchten deren Relevanz für gegenwärtige philosophische Diskussionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert -
- Erschienen 1987
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag