

Den feinstofflichen Körper aktivieren: Tibetische Yoga-Übungen für innere Weisheit und Klarheit - Mit DVD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Den feinstofflichen Körper aktivieren: Tibetische Yoga-Übungen für innere Weisheit und Klarheit" von Susanne Kahn-Ackermann ist ein Buch, das sich mit der Praxis des tibetischen Yoga beschäftigt. Es bietet eine Einführung in die Techniken und Übungen, die darauf abzielen, den feinstofflichen Körper zu aktivieren und das innere Gleichgewicht zu fördern. Die Autorin erklärt, wie diese alten Praktiken helfen können, innere Weisheit und Klarheit zu erlangen. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen zu verschiedenen Yoga-Übungen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Eine beigefügte DVD ergänzt das Buch durch visuelle Demonstrationen der Übungen, um den Leser bei der korrekten Ausführung zu unterstützen. Ziel ist es, durch regelmäßige Praxis körperliches Wohlbefinden und geistige Erleuchtung zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tenzin Wangyal Rinpoche ist ein Tulku, ein bewusst wiedergeborener Lama. Er wurde 1961 in Tibet geboren und floh mit seinen Eltern nach Indien, wo er später zum Meditationsmeister ausgebildet wurde und den Titel eines Geshe erhielt, den höchsten akademischen Titel in der tibetischen Tradition. 1991 ging er in die USA und gründete dort das Ligmincha-Institut. Er war einer der ersten Lamas, die die Lehren der Bön-Schule im Westen bekannt machten und wurde 1986 vom Dalai Lama zum offiziellen Repräsentanten der Bön-Tradition in der Abgeordnetenversammlung der Exiltibeter ernannt. Er lehrt seit Jahren auch regelmäßig im deutschsprachigen Raum, seine als Verein organisierte Sangha in Deutschland heißt Ligmincha Deutschland e.V.
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 1993
- Wisdom Publications
- Hardcover
- 247 Seiten
- -
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2001
- Theseus
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2007
- Via Nova
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag der Weltreligionen
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- O.W. Barth
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova