
Das Rushing Woman Syndrom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ewigen Wettlauf mit der Zeit? Die Kinder zur Schule bringen, rechtzeitig gut zurechtgemacht zum Meeting im Büro sein, bloß nicht den Arzttermin nach der Arbeit vergessen und abends wollte man sich eigentlich mit der besten Freundin treffen - haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Ihr Tag einer einzigen endlos langen To-do-Liste gleicht und Sie sich selbst völlig aus dem Blick verlieren? Viele Frauen kennen das - aber hinterfragen wir auch, was das eigentlich für Körper und Seele bedeutet? Vom To-do zum To-enjoy! Die Biochemikerin Dr. Libby Weaver, Bestseller Autorin aus Australien, erklärt, wie sich der Dauerlauf im Hamsterrad auf unser Seelenleben auswirkt, aber vor allem auch welche fatalen biochemischen und hormonellen Prozesse er in unserem Körper auslöst. Entdecken Sie, warum Dinge wie PMS oder Verdauungsbeschwerden eng damit verknüpft sind, was wir uns täglich auflasten - und finden Sie mit den empathischen und alltagsnahen Lösungsansätzen von Dr. Libby zu mehr Gelassenheit. von Weaver, Libby und Brodersen, Imke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Libby Weaver studierte Ernährungswissenschaften und Biochemie und ist eine der renommiertesten Ernährungsspezialistinnen Australiens, Erfolgsautorin und gefragte Referentin. Bei TRIAS sind bisher u.a. erschienen: ¿Wunderbar weiblich¿, ¿Energiegeladen statt dauermüde¿ und ¿Stoffwechsel-Kick¿. www.drlibby.com
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Perspectives Pr
- Hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Bantam Press
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1993
- Rider & Co
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Prentice Hall
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Free Press