
Stress und Coping: Lehrbuch für Pflegepraxis und -wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stress und Coping: Lehrbuch für Pflegepraxis und -wissenschaft" von Richard S. Lazarus ist ein umfassendes Werk, das sich mit den psychologischen Konzepten von Stress und Bewältigungsstrategien (Coping) auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Prozesse, durch die Individuen Stress wahrnehmen und darauf reagieren. Es untersucht die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit und das Wohlbefinden und beschreibt verschiedene Coping-Mechanismen, die Menschen nutzen können, um mit stressigen Situationen umzugehen. Lazarus' Ansatz ist besonders relevant für die Pflegepraxis und -wissenschaft, da er betont, wie wichtig es ist, dass Pflegekräfte sowohl ihre eigenen Stressoren erkennen als auch effektive Coping-Strategien entwickeln können. Darüber hinaus wird erläutert, wie Pflegende Patienten dabei unterstützen können, ihre eigenen Bewältigungsfähigkeiten zu stärken. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und bietet wertvolle Einblicke für Studierende der Pflegewissenschaften sowie für Praktiker im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2023
- managerSeminare Verlags GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz