Russische Staatsgewalt und polnischer Adel: Elitenintegration und Staatsausbau im Westen des Zarenreiches (1772-1850) (Beiträge zur Geschichte Osteuropas, Band 46)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Russische Staatsgewalt und polnischer Adel: Elitenintegration und Staatsausbau im Westen des Zarenreiches (1772-1850)" von Jörg Ganzenmüller untersucht die Beziehung zwischen der russischen Zentralmacht und dem polnischen Adel in den westlichen Gebieten des Zarenreiches während der Jahre 1772 bis 1850. In dieser Zeit versuchte das Russische Reich, seine Herrschaft in den neu erworbenen Gebieten zu festigen, die durch die Teilungen Polens zu Russland gekommen waren. Der Autor analysiert, wie die russische Regierung versuchte, den polnischen Adel in das zaristische System zu integrieren, um so eine stabile Verwaltung aufzubauen und ihre Kontrolle zu sichern. Dabei werden Strategien der Kooperation und Konflikte beleuchtet sowie deren Auswirkungen auf den Staatsausbau und die gesellschaftlichen Strukturen in diesen Regionen. Ganzenmüller bietet einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Dynamiken dieser Epoche und trägt somit zum Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Russland und Polen bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Westkreuz
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1136 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1979
- Böhlau Köln
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz