
Die Schweiz und das Russische Reich 1848–1919: Geschichte einer europäischen Verflechtung (Die Schweiz und der Osten Europas)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Schweiz und das Russische Reich 1848–1919: Geschichte einer europäischen Verflechtung" von Peter Collmer untersucht die vielschichtigen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Russischen Reich im Zeitraum von 1848 bis 1919. Es beleuchtet politische, wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen sowie den Austausch von Ideen und Menschen zwischen den beiden Ländern. Der Autor analysiert, wie Schweizer Bürger im russischen Zarenreich lebten und arbeiteten, ebenso wie die Rolle der Schweiz als Zufluchtsort für russische Exilanten und Revolutionäre. Zudem wird die Bedeutung dieser Interaktionen für die jeweilige nationale Entwicklung herausgearbeitet. Durch diese historische Analyse bietet das Buch Einblicke in die europäische Vernetzung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wobei es auch aufzeigt, wie diese Beziehungen durch Ereignisse wie die Russische Revolution beeinflusst wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Westkreuz
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- hep verlag