
Russlandbericht / Russlands Übergang zum Scheinkonstitutionalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Russlandbericht / Russlands Übergang zum Scheinkonstitutionalismus" von Max Weber ist eine kritische Analyse der politischen Entwicklungen in Russland während der späten Zarenzeit. Weber untersucht die Reformen und Modernisierungsversuche, die das zaristische Regime unternahm, um auf die wachsenden sozialen und politischen Spannungen zu reagieren. Er beschreibt den Übergang zu einem "Scheinkonstitutionalismus", bei dem zwar formale Verfassungsstrukturen eingeführt wurden, diese jedoch weitgehend ohne tatsächliche Macht oder Einfluss blieben. Weber beleuchtet die Diskrepanz zwischen den offiziellen Reformen und der realen Machtverteilung sowie die Herausforderungen, denen sich Russland auf seinem Weg zur Modernisierung gegenübersah. Dabei analysiert er sowohl innenpolitische Faktoren als auch internationale Einflüsse, die diesen Prozess prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution