
Public Private Partnership in der Russischen Föderation: Bestandsanalyse und Rechtsvergleich zum deutschen Recht (Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Public Private Partnership in der Russischen Föderation: Bestandsanalyse und Rechtsvergleich zum deutschen Recht" von Angelique Weikum-Groß bietet eine umfassende Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Anwendungen von Public Private Partnerships (PPP) in Russland. Es analysiert die Entwicklung und den aktuellen Stand von PPP-Projekten in der Russischen Föderation und vergleicht diese mit den entsprechenden Regelungen und Erfahrungen in Deutschland. Der Fokus liegt auf einem detaillierten Rechtsvergleich, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten sowie Herausforderungen und Chancen für die Implementierung von PPPs in beiden Ländern zu identifizieren. Die Publikation ist Teil einer Schriftenreihe, die sich mit internationalem Einheitsrecht und Rechtsvergleichung beschäftigt, und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler sowie Praktiker im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 929 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck