
Uległość czy niepodległość
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Uległość czy niepodległość" von Andrzej Nowak ist eine historische und politische Analyse, die sich mit der Frage der polnischen Unabhängigkeit und Identität auseinandersetzt. Nowak untersucht die wechselvolle Geschichte Polens, geprägt von Fremdherrschaft und dem Streben nach Souveränität, und beleuchtet dabei die Herausforderungen und Dilemmata, denen das Land im Laufe der Jahrhunderte gegenüberstand. Der Autor diskutiert zentrale Ereignisse und Persönlichkeiten, die den Weg zur Unabhängigkeit geprägt haben, sowie die Spannungen zwischen Anpassung und Widerstand. Durch seine detaillierte Betrachtung bietet Nowak Einblicke in die komplexen politischen und kulturellen Dynamiken Polens und regt zur Reflexion über nationale Identität in einem globalisierten Kontext an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- OLIVIER
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2022
- WasPos
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Bellona
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Individuum
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- Akapit Press
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- MG
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Znak
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 1977
- Kürbiskern Damnitz Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Literackie
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2017
- Muza
- paperback
- 733 Seiten
- Erschienen 2016
- PAUL DRY BOOKS
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag