Russian Empire: Space, People, Power, 1700-1930 (Indiana-michigan Series in Russian and East European Studies)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Russian Empire: Space, People, Power, 1700-1930" von Anatolyi Remnev ist eine detaillierte Untersuchung der russischen imperialen Expansion und Verwaltung vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Das Buch analysiert, wie das russische Imperium seine riesigen Territorien verwaltete und kontrollierte und dabei verschiedene Völker und Kulturen integrierte. Remnev beleuchtet die geopolitischen Strategien sowie die sozialen und politischen Strukturen, die das Imperium zusammenhielten. Der Autor untersucht außerdem den Einfluss der imperialen Politik auf die verschiedenen ethnischen Gruppen innerhalb des Reiches und bietet Einblicke in die Dynamik zwischen zentraler Macht und regionalen Autoritäten. Durch eine Kombination aus historischen Dokumenten und moderner Analyse liefert das Werk ein umfassendes Bild der Komplexität des russischen Imperialismus in dieser entscheidenden Periode der Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- JPM Guides
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1995
- Viking
- pamphlet
- 98 Seiten
- Erschienen 2010
- Schöningh
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 1992
- World Bank