
Russland – eine pragmatische Großmacht?: Eine rollentheoretische Untersuchung russischer Außenpolitik am Beispiel der Zusammenarbeit mit den USA nach ... (Soviet and Post-Soviet Politics and Society)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Russland – eine pragmatische Großmacht?: Eine rollentheoretische Untersuchung russischer Außenpolitik am Beispiel der Zusammenarbeit mit den USA nach ..." von Johann Zajaczkowski analysiert die russische Außenpolitik durch die Linse der Rollentheorie. Der Autor untersucht, wie Russland seine Rolle als Großmacht in der internationalen Politik definiert und ausübt, insbesondere im Kontext der Beziehungen zu den USA nach dem Ende des Kalten Krieges. Durch eine detaillierte Analyse wird aufgezeigt, wie Russland einerseits pragmatische Ansätze verfolgt, um seine nationalen Interessen zu wahren, und andererseits versucht, seinen Einfluss auf globaler Ebene zu festigen. Das Buch beleuchtet dabei sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen in den bilateralen Beziehungen zwischen Russland und den USA und bietet Einblicke in die komplexe Dynamik dieser internationalen Partnerschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Econ