
Sowjetpolitik unter Gorbatschow.: Die Innen- und Außenpolitik der UdSSR 1985–1990. (Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sowjetpolitik unter Gorbatschow: Die Innen- und Außenpolitik der UdSSR 1985–1990" untersucht die politischen Veränderungen in der Sowjetunion während der Amtszeit von Michail Gorbatschow. Es beleuchtet sowohl die innenpolitischen Reformen als auch die außenpolitischen Strategien, die in dieser Zeit umgesetzt wurden. Im Inland führte Gorbatschow Initiativen wie Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umstrukturierung) ein, um das stagnierende politische und wirtschaftliche System zu revitalisieren. Diese Reformen zielten darauf ab, mehr Transparenz und Effizienz in Regierung und Wirtschaft zu schaffen. Auf internationaler Ebene setzte sich Gorbatschow für eine Entspannung des Kalten Krieges ein, was zu bedeutenden Abrüstungsverhandlungen und einer Verbesserung der Beziehungen zum Westen führte. Das Buch analysiert die Herausforderungen und Widerstände, denen Gorbatschows Politik begegnete, sowie deren Auswirkungen auf den Zusammenbruch der Sowjetunion. Es bietet einen umfassenden Überblick über eine transformative Periode in der Geschichte der UdSSR, geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und globalen Umwälzungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Leykam Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem