
Wir haben Euer Gelöbnis vernommen. Konfirmation un Jugendweihe im Spannungsfeld. Ein Beispiel für den Einfluss gesellschaftlicher Verhältnisse auf ... Argumentationen in der DDR (1949-1978)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wir haben Euer Gelöbnis vernommen" untersucht die Konfirmation und Jugendweihe in der DDR zwischen 1949 und 1978 als Beispiele für den Einfluss gesellschaftlicher Verhältnisse auf religiöse und ideologische Praktiken. Es beleuchtet, wie diese Zeremonien im Spannungsfeld zwischen staatlicher Kontrolle und kirchlichen Traditionen standen. Die Studie analysiert, wie der sozialistische Staat versuchte, durch die Förderung der Jugendweihe eine säkulare Alternative zur kirchlichen Konfirmation zu etablieren, um die Jugend ideologisch zu beeinflussen und in das sozialistische System zu integrieren. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie die Kirchen auf diese Herausforderungen reagierten und welche Argumentationsmuster sie entwickelten, um ihre Position in einer zunehmend atheistischen Gesellschaft zu behaupten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Kirche und Staat sowie die Auswirkungen auf individuelle Lebenswege während dieser Zeit in der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich