
Die Selbstbehauptung Europas: Zwischen Verfassungsidentität und Strategischer Autonomie (Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft, Band 9)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Selbstbehauptung Europas: Zwischen Verfassungsidentität und Strategischer Autonomie" von Udo Di Fabio untersucht die Herausforderungen und Chancen Europas in einem sich wandelnden globalen Kontext. Di Fabio, ein renommierter Jurist und ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, analysiert die rechtlichen und politischen Grundlagen, die für die Stärkung der europäischen Identität notwendig sind. Er argumentiert, dass Europa eine Balance zwischen dem Erhalt seiner verfassungsmäßigen Identität und der Entwicklung strategischer Autonomie finden muss, um auf internationaler Ebene handlungsfähig zu bleiben. Dabei geht er auf die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und gemeinsamen Werten ein und diskutiert mögliche Wege zur Stärkung der EU als eigenständigen Akteur in der Weltpolitik. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich mit den normativen Grundlagen der Gesellschaft auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press