
Staatsbürgerschaft in Europa: Historische Erfahrungen und aktuelle Debatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staatsbürgerschaft in Europa: Historische Erfahrungen und aktuelle Debatten" von Jürgen Kocka bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Staatsbürgerschaft in Europa. Das Buch untersucht die historischen Ursprünge der europäischen Staatsbürgerschaftskonzepte und wie diese sich im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Kocka beleuchtet die unterschiedlichen Modelle und Praktiken der Staatsbürgerschaft, die in verschiedenen europäischen Ländern existieren, und diskutiert deren Auswirkungen auf soziale Integration, politische Teilhabe und nationale Identität. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Auseinandersetzung mit aktuellen Debatten rund um Migration, Globalisierung und supranationale Organisationen wie die Europäische Union, die traditionelle Vorstellungen von Staatsbürgerschaft herausfordern. Kocka analysiert auch die Spannungen zwischen nationalen Interessen und europäischer Integration sowie die Herausforderungen, vor denen europäische Gesellschaften angesichts zunehmender Diversität stehen. Durch seine historische Perspektive liefert das Buch wertvolle Einsichten für das Verständnis gegenwärtiger politischer Diskussionen über Zugehörigkeit, Rechte und Pflichten von Bürgern in einem zunehmend vernetzten Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG