Verfassungspatriotismus: Konzept, Kritik, künftige Relevanz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Verfassungspatriotismus: Konzept, Kritik, künftige Relevanz“ von Steffen Augsberg ist eine tiefgehende Analyse des Begriffs und der Idee des Verfassungspatriotismus. Das Buch untersucht die Ursprünge und die Entwicklung dieses Konzepts, das insbesondere in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung gewann. Augsberg beleuchtet kritisch die theoretischen Grundlagen und diskutiert die praktischen Anwendungen sowie die Herausforderungen, denen der Verfassungspatriotismus in der modernen Gesellschaft gegenübersteht. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Frage, wie Bürgerinnen und Bürger eine emotionale Bindung zu einer abstrakten rechtlichen Ordnung entwickeln können. Augsberg analysiert verschiedene Perspektiven und Argumente sowohl von Befürwortern als auch von Kritikern des Verfassungspatriotismus. Darüber hinaus wird untersucht, welche Rolle dieser Ansatz in einer zunehmend globalisierten Welt spielen kann und wie er sich angesichts aktueller politischer Entwicklungen bewähren könnte. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Diskurs zum Verfassungspatriotismus und regt zur Reflexion über dessen zukünftige Relevanz für demokratische Gesellschaften an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot



