Die Dogmatik des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts: Zugleich ein Beitrag zu einem Verantwortungsbegriff im Staatsorganisationsrecht (C. F. Müller Wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Dogmatik des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts" von Malte Seyffarth ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die sich mit dem wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalt im deutschen Staatsorganisationsrecht beschäftigt. Das Buch untersucht die rechtlichen Grundlagen und die dogmatischen Strukturen, die den Einsatz der Bundeswehr regeln und dabei einer parlamentarischen Kontrolle unterwerfen. Seyffarth analysiert, wie dieser Vorbehalt in der Praxis umgesetzt wird und welche Rolle das Parlament bei Entscheidungen über militärische Einsätze spielt. Zudem leistet das Werk einen Beitrag zur Diskussion über den Verantwortungsbegriff im Staatsorganisationsrecht, indem es aufzeigt, wie parlamentarische Verantwortung in diesem Kontext definiert und wahrgenommen wird. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit verfassungs- und staatsrechtlichen Prinzipien bietet das Buch sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Mechanismen der demokratischen Kontrolle militärischer Macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



