Verfassungsordnung als Rahmenordnung: Eine kritische Untersuchung zum Materialisierungsansatz im Verfassungsrecht aus rahmenorientierter Perspektive
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verfassungsordnung als Rahmenordnung: Eine kritische Untersuchung zum Materialisierungsansatz im Verfassungsrecht aus rahmenorientierter Perspektive" von Shu-Perng Hwang untersucht die Rolle der Verfassungsordnung als eine strukturierende Rahmenordnung innerhalb des Verfassungsrechts. Der Autor setzt sich kritisch mit dem sogenannten Materialisierungsansatz auseinander, der darauf abzielt, konkrete inhaltliche Vorgaben und Werte in die Verfassung zu integrieren. Hwang argumentiert aus einer rahmenorientierten Perspektive und hinterfragt, inwiefern eine solche Materialisierung der Flexibilität und Offenheit einer Verfassung entgegensteht. Er beleuchtet die Spannungen zwischen normativen Vorgaben und der Notwendigkeit eines anpassungsfähigen rechtlichen Rahmens, um gesellschaftlichen Wandel zu ermöglichen. Durch diese kritische Analyse trägt das Buch zur Diskussion über die Balance zwischen festen verfassungsrechtlichen Prinzipien und dynamischer Rechtsentwicklung bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1304 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck



