

Menschenwürde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff der Menschenwürde ist heute allgegenwärtig und spielt in der Moraltheorie seit Kant eine wichtige Rolle. Wichtig ist, seine moraltheoretische Bedeutung und Fruchtbarkeit - gegen die Skepsis, mit dem diesem Begriff zuweilen begegnet wird - deutlich zu machen. Peter Schaber gibt dabei einen Einblick in die Geschichte des Menschenwürdebegriffs und diskutiert sowohl die juristischen als auch die moralphilosophischen Fragen, die dieser Begriff aufwirft. Er verbindet diese Diskussion mit einem Vorschlag, wie der Begriff genau zu verstehen und wie er für eine Theorie der Moral fruchtbar gemacht werden könnte. von Schaber, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Schaber, geboren 1958, ist Professor für Angewandte Ethik an der Universität Zürich.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 1990
- Meiner, F
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Seuil
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Fazit Communication GmbH Fr...