
Politik der Würde: Über Achtung und Verachtung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politik der Würde: Über Achtung und Verachtung" von Anne Vonderstein untersucht die zentrale Rolle, die das Konzept der Würde in politischen und sozialen Kontexten spielt. Das Buch analysiert, wie Würde als moralische Kategorie sowohl Anerkennung als auch Missachtung beeinflussen kann. Vonderstein diskutiert theoretische Grundlagen und historische Entwicklungen des Würdebegriffs und beleuchtet dessen Bedeutung in aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Sie argumentiert, dass die Achtung der Würde jedes Einzelnen eine grundlegende Voraussetzung für ein gerechtes und respektvolles Miteinander darstellt. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie Verachtung und Missachtung zu sozialen Spannungen führen können. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Reflexion über die ethischen Dimensionen politischer Handlungen und deren Auswirkungen auf das soziale Gefüge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Avishai Margalit ist emeritierter Professor für Philosophie an der Hebräischen Universität in Jerusalem und George F. Kennan Professor am Institute for Advanced Study in Princeton. Er lehrte unter anderem in Oxford, Harvard sowie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet. Margalit ist Mitbegründer der israelischen Friedensbewegung Peace Now. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Okzidentalismus. Der Westen in den Augen seiner Feinde (zus. mit Ian Buruma) und Politik der Würde.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Kanaal Twente
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Seuil
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Universitätsverlag Winter G...