
Das Subjekt der Würde: Kritik der deutschen Stammzellendebatte (PapyRossa Hochschulschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Subjekt der Würde: Kritik der deutschen Stammzellendebatte" von Christine Zunke bietet eine kritische Analyse der Debatte um Stammzellen in Deutschland. Zunke untersucht die ethischen, philosophischen und gesellschaftlichen Aspekte, die in dieser Diskussion oft im Mittelpunkt stehen. Sie beleuchtet insbesondere das Konzept der Menschenwürde und hinterfragt, wie dieses in den Argumenten beider Seiten – sowohl der Befürworter als auch der Gegner von Stammzellforschung – verwendet wird. Durch ihre Analyse zeigt sie auf, dass die Debatte häufig von ideologischen Annahmen geprägt ist und fordert eine differenzierte Betrachtung des Themas, die über vereinfachte moralische Urteile hinausgeht. Das Buch trägt damit zu einem tieferen Verständnis der ethischen Implikationen moderner Biotechnologien bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag