Das autogene Training : konzentrative Selbstentspannung , Versuch einer klinisch-praktischen Darstellung.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Das autogene Training: konzentrative Selbstentspannung" von Johannes Heinrich Schultz ist ein grundlegendes Werk über die Methode des autogenen Trainings, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Das Buch bietet eine klinisch-praktische Darstellung dieser Technik, die darauf abzielt, durch konzentrative Selbstentspannung körperliche und geistige Entspannung zu erreichen. Schultz beschreibt die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen des autogenen Trainings, das auf Autosuggestion basiert und es dem Übenden ermöglicht, physiologische Prozesse wie Herzschlag und Atmung bewusst zu beeinflussen. Der Ansatz wird oft zur Stressbewältigung, zur Behandlung psychosomatischer Störungen und zur Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität eingesetzt. Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Laien, die diese Form der Selbsthilfe erlernen möchten. Es enthält detaillierte Anleitungen zu den verschiedenen Übungen und Phasen des Trainings sowie Fallbeispiele aus der klinischen Praxis, um die Wirksamkeit der Methode zu veranschaulichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Taschenbuch
- 28 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Lange Media
- Klappenbroschur
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Halbleinen
- 47 Seiten
- Erschienen 2014
- Arbor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand