
Praxis des Autogenen Trainings Selbsthypnose nach I.H. Schultz: Grundstufe / Formelhafte Vorsätze / Oberstufe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Praxis des Autogenen Trainings: Selbsthypnose nach I.H. Schultz" von Klaus Thomas bietet eine umfassende Einführung in die Techniken des Autogenen Trainings, einer Form der Entspannung und Selbsthypnose. Es basiert auf den Prinzipien von Johannes Heinrich Schultz, dem Begründer dieser Methode. Das Werk ist in mehrere Abschnitte gegliedert, die sich mit der Grundstufe, den formelhaften Vorsätzen und der Oberstufe des Autogenen Trainings befassen. In der Grundstufe werden die grundlegenden Übungen vorgestellt, die darauf abzielen, körperliche Entspannung zu erreichen und Stress abzubauen. Diese Techniken helfen dabei, durch regelmäßiges Üben einen Zustand tiefer Ruhe herbeizuführen. Der Abschnitt über formelhafte Vorsätze behandelt die Anwendung spezifischer Formeln oder Affirmationen, um persönliche Ziele zu erreichen oder Verhaltensänderungen herbeizuführen. Diese Technik nutzt die Kraft der Suggestion im entspannten Zustand. Die Oberstufe des Autogenen Trainings geht über die reine Entspannung hinaus und zielt auf tiefere Bewusstseinsprozesse ab. Hierbei werden fortgeschrittene Techniken vermittelt, um das eigene Unterbewusstsein zu erkunden und persönliche Entwicklung zu fördern. Das Buch richtet sich an Leser, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitung für das Autogene Training suchen, um es effektiv in ihrem Alltag anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- 1976 15. auflage
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2005
- Rüggeberg, D
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag