
Trauma-Erfahrungen und Störungen des ,Selbst'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des Bandes stehen Fragen nach der medialen, literarischen, künstlerischen Konfiguration von lebensweltlichen Störungen. Es geht mithin um die Rolle der Künste bei der ,Verarbeitung' von existentiellen Krisensituationen und fundamentalen gesellschaftlichen Zäsuren. In diesem Rahmen erfolgt eine Konzentration auf Texte, in denen Traumata eine Rolle spielen bzw. in denen es um die Auseinandersetzung mit traumatischen Erlebnissen geht. Es sind dies Texte, die sich mit den Auswirkungen von gesellschaftlichen Krisen (Krieg, Holocaust, Bombenkrieg, Flucht und Vertreibung) auf Individuen beschäftigen. Darüber hinaus kommen alters-, geschlechts- oder familienbezogene Traumata (Tod, Krankheit, Vergewaltigung, Missbrauch) ebenso zur Sprache wie die vielfältigen Formen, die von schuldhaftem Tun (persönliches Versagen, Denunziation, Verrat) ,erzählen'. In diesem Rahmen wird an aktuelle Arbeiten aus der Psychotraumatologie angeknüpft. von Gansel, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag