
Nutritional Influences on Illness: A Sourcebook of Clinical Research
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nutritional Influences on Illness: A Sourcebook of Clinical Research" von Melvyn R. Werbach ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Rolle der Ernährung bei der Entstehung und Behandlung verschiedener Krankheiten untersucht. Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über klinische Forschungen, die den Einfluss von Nährstoffen auf die Gesundheit beleuchten. Es deckt eine Vielzahl von Erkrankungen ab, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, psychische Störungen und Autoimmunerkrankungen. Werbach sammelt und analysiert wissenschaftliche Studien, um praktische Ernährungsstrategien zur Prävention und Therapie von Krankheiten zu empfehlen. Das Werk richtet sich an Gesundheitsfachkräfte und interessierte Leser, die fundierte Informationen über die Wechselwirkungen zwischen Ernährung und Gesundheit suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2012
- -
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2012
- Humana
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 1592 Seiten
- Erschienen 2003
- Schlütersche
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Dk Pub
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter