
THERESIENSTADT IN DER ENDLÖSUNG DER JUDENFRAGE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theresienstadt in der Endlösung der Judenfrage" ist eine umfassende Studie über das Konzentrationslager Theresienstadt während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch, herausgegeben von Miroslav Kárný und anderen, untersucht die Rolle dieses Lagers im Rahmen der sogenannten "Endlösung der Judenfrage", wie es von den Nationalsozialisten formuliert wurde. Es bietet detaillierte Einblicke in die Lebensbedingungen der Gefangenen, die Verwaltung des Lagers und die systematische Vernichtungspolitik. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch den Missbrauch von Theresienstadt als Propagandawerkzeug durch das NS-Regime. Die Autoren stützen sich auf umfangreiche Forschungen und Zeugenaussagen, um ein vollständiges Bild dieser dunklen Periode der Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2024
- MILENA
- Broschiert -
- Trier : Spee-Verlag,
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit