
Dreamland: Europeans and Jews in the Aftermath of the Great War
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dreamland: Europeans and Jews in the Aftermath of the Great War" von Howard Morley Sachar untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen Europa und insbesondere die jüdischen Gemeinschaften nach dem Ersten Weltkrieg gegenüberstanden. Das Buch beleuchtet die komplexe Dynamik zwischen den europäischen Nationen und ihren jüdischen Bürgern während der Zwischenkriegszeit, eine Periode, die durch instabile Regierungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und aufkommenden Antisemitismus gekennzeichnet war. Sachar analysiert die Hoffnungen und Enttäuschungen der jüdischen Bevölkerung in dieser turbulenten Ära und beschreibt sowohl ihre Anpassungsstrategien als auch ihren Beitrag zur europäischen Gesellschaft. Durch eine detaillierte Darstellung von Ereignissen und Persönlichkeiten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Nachwirkungen des Krieges auf europäische Juden und deren Suche nach Sicherheit und Anerkennung in einer sich rasch verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.