
Emotionale Stresskompetenz: Die Kunst der Selbstberuhigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emotionale Stresskompetenz: Die Kunst der Selbstberuhigung" von Michaele Kundermann ist ein Ratgeber, der sich mit der Fähigkeit beschäftigt, emotionale Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Das Buch bietet praktische Strategien und Techniken zur Entwicklung von Stresskompetenz, um in belastenden Situationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Kundermann erklärt, wie man durch Achtsamkeit, Selbstreflexion und gezielte Übungen die eigene emotionale Resilienz stärken kann. Der Fokus liegt darauf, negative Emotionen besser zu verstehen und konstruktiv mit ihnen umzugehen, um langfristig psychisches Wohlbefinden und innere Balance zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaele Kundermann ist Psychologin, freiberufliche Trainerin und Expertin für die Psychologie der Emotionen und emotionalen Kompetenzen. Seit 25 Jahren begleitet sie Unternehmen darin, diese Kompetenzen bei ihren Teams zu fördern.
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta