![Change ist doof!: Warum sich Mitarbeiter gegen Veränderungen wehren](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dc/7e/85/1706692604_193298682303_600x600.jpg)
Change ist doof!: Warum sich Mitarbeiter gegen Veränderungen wehren
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Change ist doof!: Warum sich Mitarbeiter gegen Veränderungen wehren", untersucht Autor Rainer Krumm das Phänomen des Widerstandes gegen Veränderungen in Unternehmen. Er erklärt, warum viele Menschen Änderungen als Bedrohung empfinden und wie diese Angst die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens beeinträchtigen kann. Krumm bietet eine umfassende Analyse der menschlichen Psychologie und zeigt auf, wie Führungskräfte den Widerstand ihrer Mitarbeiter überwinden können. Das Buch liefert konkrete Strategien und Werkzeuge, um erfolgreich Veränderungsprozesse im Unternehmen zu gestalten und durchzuführen. Es ist ein hilfreicher Leitfaden für alle, die mit dem Thema Change Management konfrontiert sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Krumm ist Managementtrainer, Berater, Coach und Autor. Er hat Wirtschaftspädagogik und strategische Unternehmensführung studiert und in über 23 Ländern internationale Unternehmen, Topführungskräfte und Teams begleitet, beraten, trainiert und gecoacht. Er gilt als einer der erfahrensten internationalen Berater und Trainer im Bereich Unternehmenskultur und Veränderungsmanagement. Er ist Gründer des "9Levels Institute for Value Systems" sowie geschäftsführender Eigentümer der axiocon GmbH, einer Unternehmensberatung, die auf organisational & value management spezialisiert ist.
- Hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2014
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Link, Carl Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Econ
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Peppair GmbH
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus