
Raus aus der chronischen Erschöpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "neuartige" Long-Covid-Syndrom und das Chronic-Fatigue-Syndrom (ME/CFS) sind zwei Namen für ein und dieselbe Erkrankung. Dr. med. Bernhard Dickreiter zeigt erstmalig die biologischen Veränderungen auf Zellebene auf: Was passiert bei dieser Erkrankung in den Zellen, in der Zellumgebung und in den Mitochondrien? Und warum führen diese biologischen Veränderungen in einen Zellenergie-Mangel, mit dem sich alle Symptome dieser Erkrankung erklären lassen? Anschaulich und umfassend erklärt Dr. med Dickreiter anschließend die einzelnen Bausteine eines von ihm entwickelten ganzheitlich-systembiologischen Therapiekonzeptes, mit dem die Selbstheilungskräfte der Betroffenen effektiv unterstützt werden. Mit vielen hilfreichen Hintergrundinformationen und praktischen Tipps. von Dickreiter, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1996
- Walker & Co
- paperback
- 160 Seiten
- Knapp Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag