
Disziplin - die Macht der Selbstkontrolle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Inschrift auf dem Orakel von Delphi lautet: »Nichts im Übermaß«. Das ist leicht gesagt, aber schwer zu praktizieren - und wenn es schon 300 v. Chr. schwer war, so ist es heute fast unmöglich. Und doch ist die Selbstdisziplin die stärkste und wichtigste Tugend, die jeder von uns lernen kann. Ohne sie können wir unsere Lebensziele nicht erreichen. Ryan Holiday beschreibt im 2. Band der Reihe über die vier stoischen Tugenden, wie wir Willenskraft, Mäßigung und Selbstkontrolle - also Disziplin - in unserem Leben kultivieren können. Von Aristoteles und Mark Aurel bis hin zu Toni Morrison und Königin Elisabeth II. beleuchtet er die großen Vorbilder dieser Praxis und was wir von ihnen lernen können. Bei Mäßigung geht es nicht um Abstinenz, sondern um Selbstachtung, Konzentration und Ausgewogenheit. Ohne sie werden selbst die positivsten Eigenschaften zu Charakterfehlern. Aber mit Mäßigung sind Glück und Erfolg garantiert: Der Schlüssel liegt nicht im Mehr, sondern darin, das richtige Maß zu finden. von Holiday, Ryan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ryan Holiday ist einer der weltweit führenden Denker und Autoren über antike Philosophie und ihre Anwendung im täglichen Leben. Er ist ein gefragter Redner, Stratege und Autor vieler Bestseller, darunter Das Hindernis ist der Weg, Dein Ego ist dein Feind, Der tägliche Stoiker und der New-York-Times-Bestseller In der Stille liegt Dein Weg. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und von über zwei Millionen Menschen weltweit gelesen. Er lebt mit seiner Familie bei Austin, Texas.
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Gabal
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2005
- Ansata
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich