
Burnout: Entstehung und Prävention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Burnout: Entstehung und Prävention" von Sarah Christiansen ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Ursachen und Vorbeugungsmaßnahmen des Burnout-Syndroms beschäftigt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die zur Entstehung von Burnout beitragen können, wie zum Beispiel beruflicher Stress, persönliche Lebensumstände und individuelle psychische Dispositionen. Christiansen legt großen Wert darauf, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu präsentieren und verbindet diese mit praktischen Ratschlägen für den Alltag. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, präventive Maßnahmen aufzuzeigen, die sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene umgesetzt werden können. Dazu gehören Strategien zur Stressbewältigung, gesunde Lebensgewohnheiten sowie strukturelle Veränderungen am Arbeitsplatz. Durch anschauliche Fallbeispiele und praxisnahe Tipps bietet das Buch wertvolle Hilfestellungen für Betroffene und Fachkräfte gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Klappenbroschur
- 139 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Asanger, R
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Unser Wissen
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG