LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Polyvagal-Theorie in der Therapie: Den Rhythmus der Regulation nutzen

Die Polyvagal-Theorie in der Therapie: Den Rhythmus der Regulation nutzen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3944476298
Seitenzahl:
261
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Polyvagal-Theorie in der Therapie: Den Rhythmus der Regulation nutzen
Den Rhythmus der Regulation nutzen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Polyvagal-Theorie in der Therapie: Den Rhythmus der Regulation nutzen" von Theo Kierdorf ist ein Buch, das sich mit der Anwendung der Polyvagal-Theorie in therapeutischen Kontexten beschäftigt. Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Stephen Porges, bietet ein Verständnis dafür, wie das autonome Nervensystem unsere emotionalen und sozialen Reaktionen beeinflusst. Kierdorf erklärt die Grundlagen dieser Theorie und zeigt auf, wie Therapeuten sie nutzen können, um ihre Klienten besser zu unterstützen. Das Buch beschreibt die verschiedenen Zustände des Nervensystems – den ventral-vagalen Zustand (Sicherheit und Sozialverhalten), den sympathischen Zustand (Kampf- oder Fluchtreaktion) und den dorsal-vagalen Zustand (Einfrieren oder Abschalten) – und wie diese Zustände durch therapeutische Techniken reguliert werden können. Ein zentraler Aspekt ist das Erkennen und Fördern von Sicherheit im therapeutischen Setting, um eine effektive Heilung zu ermöglichen. Kierdorf gibt praktische Anleitungen zur Integration dieser Theorie in verschiedene Therapieformen und bietet Fallbeispiele zur Veranschaulichung an. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich psychischer Gesundheit, die ihr Verständnis für die Rolle des Nervensystems in der Therapie vertiefen möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
261
Erschienen:
2018-11-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783944476292
ISBN:
3944476298
Gewicht:
534 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

DEB DANA, LCSW, hat sich als Therapeutin und Beraterin darauf spezialisiert, Menschen zu helfen, sich in einer Sicherheit gebenden Situation mit den Folgen traumatischer Erlebnisse zu beschäftigen und diese aufzulösen. Sie hat ein Trainingsprogramm mit Namen "Rhythm of Regulation" entwickelt und lehrt international. Sie fokussiert dabei insbesondere auf die Möglichkeiten, Erkenntnisse der Polyvagal-Theorie für die klinische Arbeit mit Traumatisierten zu nutzen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl