
Klopfen mit PEP: Prozessorientierte Energetische Psychologie in Therapie und Coaching
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Klopfen mit PEP: Prozessorientierte Energetische Psychologie in Therapie und Coaching**" von Karin Schwenk ist ein Buch, das sich mit der Anwendung der Prozessorientierten Energetischen Psychologie (PEP) in therapeutischen und Coaching-Kontexten beschäftigt. PEP kombiniert Elemente der klassischen Psychotherapie mit Techniken aus der energetischen Psychologie, insbesondere dem sogenannten "Klopfen" oder Tapping. Das Buch bietet eine Einführung in die theoretischen Grundlagen von PEP und erklärt, wie emotionale Blockaden durch gezieltes Klopfen auf Akupunkturpunkte gelöst werden können. Es beschreibt die praktische Anwendung dieser Technik sowohl im therapeutischen Setting als auch im persönlichen Coaching. Schwenk legt dabei besonderen Wert auf die Integration von Körper und Geist sowie die Förderung von Selbstwirksamkeit und emotionaler Stabilität bei Klienten. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird verdeutlicht, wie PEP effektiv eingesetzt werden kann, um psychische Herausforderungen zu bewältigen und persönliche Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Coaches und alle Interessierten, die mehr über innovative Methoden zur emotionalen Heilung erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag