
Lehrbuch der Psychoaktiven Massage (PAM): Berührung als integrativ-komplementäre Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lehrbuch der Psychoaktiven Massage (PAM): Berührung als integrativ-komplementäre Therapie" von Avanes Avakian und Gayaneh ist ein Fachbuch, das die Grundlagen und Techniken der psychoaktiven Massage als therapeutische Methode vorstellt. Das Buch erklärt, wie Berührung nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch auf psychischer und emotionaler Ebene wirken kann. Es integriert Ansätze aus verschiedenen Disziplinen, um eine ganzheitliche Therapieform zu bieten, die sowohl körperliches Wohlbefinden als auch psychische Gesundheit fördert. Die Autoren beschreiben detailliert die Methodik der PAM, ihre theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungen in unterschiedlichen therapeutischen Kontexten. Ziel ist es, Therapeuten ein umfassendes Verständnis der Wirkungsweise von Berührungen zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese effektiv in ihrer Praxis einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- Neuer Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer