
Die "dunklen Seiten" der Sozialpädagogik: Ideale, Negatives und Ambivalenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die 'dunklen Seiten' der Sozialpädagogik: Ideale, Negatives und Ambivalenzen" untersucht Mathias Schwabe die weniger beleuchteten Aspekte der Sozialpädagogik. Er stellt dabei die Frage, ob und inwiefern sozialpädagogische Arbeit auch negative oder ambivalente Effekte haben kann. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen analysiert er verschiedene Situationen und zeigt auf, dass es neben den Idealvorstellungen von Hilfe und Unterstützung auch dunkle Seiten gibt, die oft übersehen werden. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über das Selbstverständnis der Sozialpädagogik und regt zum Nachdenken über ethische Fragen und Verantwortung in diesem Berufsfeld an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa