
Lauftherapie in Lebenswelten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die seit gut drei Jahrzehnten etablierte Lauftherapie kann auf vielfältige Erfolge in Prävention und Heilung von körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen verweisen. Dieses Buch vermittelt einen Eindruck von der Bandbreite und Vielgestaltigkeit lauftherapeutischen Handelns in verschiedenen Lebenswelten. Die Praxisbeispiele reichen vom aktuellen Trend des Urban Running über Lauftherapie im betrieblichen Umfeld bis hin zur Lauftherapie in der Kirchengemeinde. Lauftherapie richtet sich an sehr unterschiedliche Zielgruppen, an Menschen in diversen Lebensphasen und Lebenslagen. Lauftherapie erfasst den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Sie wirkt gleichsam wie ein Katalysator, bahnt Wege für gesundheitsförderndes Verhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Alexander Weber, geb. 1937, ist Diplom-Psychologe und Pädagoge und war von 1974 bis 2002 als Universitätsprofessor an der Uni Paderborn tätig. Er legte in den 1980er Jahren den Grundstein für die Lauftherapie nach dem "Paderborner Modell". 1988
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Liaunigg
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- bene!
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer