
Das Tao im Yoga und im Uratem: Vom Erfahrbaren Atem Ilse Middendorfs über die Kevali-Atmung des Pranayama Boris Sacharows zur Lebenskraft Chi.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Tao im Yoga und im Uratem" von Gabi Meyer-Schmölz ist ein Buch, das sich mit der Verbindung und den Gemeinsamkeiten verschiedener Atemtechniken und spiritueller Praktiken beschäftigt. Es untersucht die Philosophie des "Erfahrbaren Atems" nach Ilse Middendorf und vergleicht diese mit der Kevali-Atmung des Pranayama, wie sie von Boris Sacharow gelehrt wird, sowie mit dem Konzept der Lebenskraft Chi aus der chinesischen Tradition. Die Autorin beleuchtet, wie diese verschiedenen Ansätze zur Atmung nicht nur eine physische Praxis darstellen, sondern auch einen tiefen Einfluss auf das geistige und energetische Wohlbefinden haben können. Durch die Integration dieser Techniken wird aufgezeigt, wie Atmung als Brücke zwischen Körper, Geist und Seele fungiert. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen für diejenigen, die ihre Atempraxis vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2001
- Theseus
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Human Kinetics
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 1993
- Wisdom Publications
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2020
- NATUR UND MEDIZIN KVC Verlag
- Hardcover
- 247 Seiten
- -
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1996
- Inner Traditions
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag