![Praxisbox Medien und Gewalt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3a/97/b5/9783932444616_600x600.jpg)
Praxisbox Medien und Gewalt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Praxisbox enthält:¿ Das Booklet Medien und Gewalt, das auf 88 Seiten grundlegendeInformationen über Gewalt in Bildschirmmedien (TV, Video, Computerspiele und Internet) enthält und Möglichkeiten des produktiven Umgangs mit Medien aufzeigt. Die Materialien (M1-M45) bieten u.a. direkt einsetzbare Arbeitsblätter, Aufgaben und Übungen an.¿ Die 30 Bildkarten zeigen Werbeanzeigen und Plakate aus den Bereichen TV, Film, Computerspiele seit den 1950er Jahren.¿ Die 30 Textkarten (auf der Rückseite der Bildkarten) schildern konkrete Situationen des Umgangs mit Medienfordern dabei immer zur eigenen Stellungnahme heraus.¿ Die CD-ROM bietet vielfältige multimediale Zugänge und Materialien zu dem Themenbereich Medien und Gewalt:¿ Multimediale Anwendungen u¿ber ¿Konflikte und Gewalt in Medien¿ und Friedensjournalismus.¿ Interviews u¿ber Computerspiele mit Experten und Gamern.¿ Videos u¿ber die Kriegsberichterstattung Irak-Krieg 2003 und vonLuftangriffen aus dem Kosovo-Krieg 1999.¿ Eine Linkliste einer Sammlung von Trailern von Computerspielenund Spielfilmen sowie Werbeclips, die direkt u¿ber Youtube aufgerufen werden können.¿ Die Bildkarten der Paxisbox als PDF-Datei.¿ Der Filmkatalog fu¿r Schulen der Stiftung ¿Cinema for Peace¿ mitder Beschreibung von u¿ber 70 ausgewählten Filmen. von Gugel, Günther
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich