
Banalität mit Stil: Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Banalität mit Stil: Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus" von Horst Denkler ist eine tiefgehende Analyse der Literaturproduktion während des Nationalsozialismus. Das Buch untersucht die widersprüchlichen Aspekte dieser Zeit, in der einerseits die nationalsozialistische Ideologie die künstlerische Produktion streng kontrollierte, andererseits aber auch ein gewisser Freiraum für kreative Ausdrucksformen bestand. Denkler analysiert verschiedene literarische Werke und Genres, um zu zeigen, wie Autoren mit den ideologischen Einschränkungen umgingen und trotzdem ihren eigenen Stil beibehielten. Er diskutiert auch die Rolle von Zensur und Propaganda in diesem Kontext. Das Buch bietet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Kulturgeschichte des Dritten Reichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 348 Seiten
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press