LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Banalität mit Stil: Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 1)

Banalität mit Stil: Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 1)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3906762181
Seitenzahl:
289
Auflage:
-
Erschienen:
1999-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Banalität mit Stil: Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 1)
Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Banalität mit Stil: Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus" von Horst Denkler ist eine tiefgehende Analyse der Literaturproduktion während des Nationalsozialismus. Das Buch untersucht die widersprüchlichen Aspekte dieser Zeit, in der einerseits die nationalsozialistische Ideologie die künstlerische Produktion streng kontrollierte, andererseits aber auch ein gewisser Freiraum für kreative Ausdrucksformen bestand. Denkler analysiert verschiedene literarische Werke und Genres, um zu zeigen, wie Autoren mit den ideologischen Einschränkungen umgingen und trotzdem ihren eigenen Stil beibehielten. Er diskutiert auch die Rolle von Zensur und Propaganda in diesem Kontext. Das Buch bietet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Kulturgeschichte des Dritten Reichs.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
289
Erschienen:
1999-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783906762180
ISBN:
3906762181
Gewicht:
415 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Neu
80,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl