
Stil : Geschichten und Funktionen eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stil: Geschichten und Funktionen eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements" von K. Ludwig Pfeiffer untersucht den Begriff des Stils aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung und der vielfältigen Anwendungen des Stilbegriffs in verschiedenen Disziplinen. Pfeiffer beleuchtet, wie Stil als Ausdruck individueller und kollektiver Identität fungiert und welche Rolle er in der Kunst, Literatur, Musik und anderen kulturellen Praktiken spielt. Zudem diskutiert das Werk die theoretischen Konzepte, die zur Definition und Bewertung von Stil beitragen, und zeigt auf, wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Insgesamt liefert das Buch einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Funktionen und Bedeutungen von Stil als Diskurselement innerhalb der Kulturwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink