
Politische Narrative: Konzepte - Analysen - Forschungspraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politische Narrative: Konzepte - Analysen - Forschungspraxis" von Taylan Yildiz untersucht die Rolle von Narrativen in der politischen Kommunikation und deren Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen politischer Narrative und analysiert, wie Geschichten und Erzählungen genutzt werden, um politische Meinungen zu formen und zu beeinflussen. Yildiz beleuchtet verschiedene methodische Ansätze zur Erforschung politischer Narrative und diskutiert deren Anwendung in der Praxis. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele wird aufgezeigt, wie politische Akteure Narrative strategisch einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Studierende sowie Praktiker im Bereich der politischen Kommunikation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Gadinger ist Forschungsbereichsleiter am Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research an der Universität Duisburg-Essen. Sebastian Jarzebski, M.A. und Dr. Taylan Yildiz sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der NRW School of Gove
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink