
Politische Theorie: Von Platon bis zur Postmoderne (Grundzüge der Politikwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politische Theorie: Von Platon bis zur Postmoderne" von Christian Schwaabe bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der politischen Theorie von der Antike bis in die Gegenwart. Das Buch behandelt zentrale Denker und Strömungen, beginnend bei den klassischen Philosophen wie Platon und Aristoteles, über mittelalterliche und neuzeitliche Theoretiker wie Machiavelli, Hobbes, Locke und Rousseau, bis hin zu modernen und postmodernen Denkern. Schwaabe analysiert die grundlegenden Fragen der politischen Philosophie, darunter Konzepte wie Macht, Gerechtigkeit, Freiheit und Staat. Er zeigt auf, wie sich diese Ideen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und welche Relevanz sie für das heutige politische Denken besitzen. Das Werk ist sowohl eine Einführung in die politische Theorie als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Gedankenwelten bedeutender Philosophinnen und Philosophen. Es richtet sich an Studierende der Politikwissenschaften sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen Grundlagen politischer Systeme erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...