
Carl Schmitt, Leo Strauss und "Der Begriff des Politischen": Zu einem Dialog unter Abwesenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Carl Schmitt, Leo Strauss und 'Der Begriff des Politischen': Zu einem Dialog unter Abwesenden" von Heinrich Meier untersucht die intellektuelle Auseinandersetzung zwischen Carl Schmitt, einem prominenten politischen Theoretiker der Weimarer Republik, und Leo Strauss, einem bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts. Meier analysiert die kritische Rezeption von Schmitts Werk "Der Begriff des Politischen" durch Strauss und beleuchtet die grundlegenden Differenzen in ihren Denkansätzen hinsichtlich Politik, Recht und Philosophie. Obwohl Schmitt und Strauss nie direkt miteinander diskutierten, rekonstruiert Meier einen impliziten Dialog zwischen den beiden Denkern. Dabei wird deutlich, wie ihre unterschiedlichen Perspektiven auf das Wesen des Politischen tiefere philosophische und ideologische Spannungen widerspiegeln. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung dieser komplexen intellektuellen Beziehung und trägt zum Verständnis der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos